aktuelles
Auf dem neusten Stand.

Wir reinigen Küchenabluftsysteme
Hygiene ist in der Gastronomie oberstes Gebot. Dies gilt auch für die Küchenabluftsysteme. Während die Lüftungsreinigung in der Regel auf die Entfernung einer Staubschicht in den Lüftungsrohren abzielt, geht es bei der Küchenabluftreinigung primär um die Entfernung von Fettablagerungen zur Minimierung der Brandgefahr. Durch das alltägliche Kochen bilden sich Fettablagerungen in der Küchenhaube und in verschiedenen Komponenten. Die Filter in den Abzugshauben können nicht alle Fette und Öle aus der Abluft herausfiltern. Diese wachsende Fettschicht in den Abzugskanälen bildet ein Hygienerisiko und eine ernstzunehmende Brandgefahr.

Kanal total an der «Gewerbe vor Ort» in Frick
Vom 15. bis 27. September 2023 fand in Frick die «Gewerbe vor Ort» statt. Die Kanal total/Hächler-Reutlinger AG präsentierte an ihrem Stand die Dienstleistungen Kanalunterhalt, Kanalsanierung sowie Lüftungsreinigung. Während interessierte Eltern zu Kanalunterhaltsarbeiten oder der Reinigung der Lüftungssysteme beraten wurden, konnten die kleineren Messebesucher mit unseren selbstgebastelten, ferngesteuerten «Kanalratten» um die Wette düsen. Zudem waren an unserem Stand während den drei Tagen kleine und grosse Kübeliverteiler im Einsatz. Die kleinen Eimer waren auch an dieser Gewerbeschau sehr beliebt und wurden uns beinahe aus den Händen

Franz Pfister-Fahrzeuge sorgen vielfach für Begeisterung
Die bunten Franz Pfister-Fahrzeuge gibt es nicht nur in voller Grösse zu bestaunen, sondern seit Neuestem auch als Modellfahrzeug. Die Tunnelreinigungsmaschinen der Franz Pfister AG gab es auch dieses Jahr wieder am «Trucker & Country-Festival » in Interlaken zu bestaunen. Die Franz Pfister AG ist bereits seit 20 Jahren fester Bestandteil des Festivals. Mit den Tunnelreinigungsmaschinen sorgen wir Jahr für Jahr für kühle Köpfe und versprühen an heissen Tagen Wasser über den Köpfen der Besucher. Auch für die Mitarbeitenden der Flächentechnik ist das «Trucker &

Unfallschutz ist uns wichtig
Eine unserer Stärken sind unsere unterschiedlichen Dienstleistungen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese völlig unterschiedliche Unfallrisiken mit sich bringen. Das Verhindern von Arbeitsunfällen erfordert viel Disziplin und ständiges Training, um Gefahren überhaupt zu erkennen und den Umgang mit den jeweiligen Risiken zu üben. Bei uns gilt: «STOPP BEI GEFAHR / GEFAHR BEHEBEN / WEITERARBEITEN». Die Arbeitssicherheit ist bei der Hächler-Gruppe eine sehr vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe. In der grossen Anzahl unserer unterschiedlichen Tätigkeiten verstecken sich viele Gefahren. Dieser Umstand erfordert viele verschiedene und aufwendige

Im Einsatz für den Nachwuchs
Alle zwei Jahre findet in Wettingen die Aargauische Berufsschau, kurz «ab’23» statt. Die Hächler-Gruppe engangiert sich auf der Berufsschau für den Beruf als «Entwässerungstechnologe/technologin» sowie für die Bauberufe. Zusammen mit zwei weiteren Unternehmen der Kanalbranche waren die Mitarbeitenden der Kanal total/Hächler-Reutlinger AG als Vertreter des Ausbildungsverbands der Kanalunterhaltsbranche (advk) im Einsatz. Mit einer Demo-Spülwand konnte den jungen Interessierten vor Ort ein Teil des Handwerks demonstriert werden. Dabei wurden Fragen wie «Was macht eigentlich ein Entwässerungstechnologe?», «Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?» und viele mehr beantwortet. Als Mitglied

Unter dem Rhein
Wir reinigten einen riesigen Düker. Bei einem Düker handelt es sich um ein Rohr, welches einen Fluss unterquert. In diesem Fall handelt es sich um ein Abwasserrohr, das unter dem Rhein hindurchgeht und einen grossen Teil des Abwassers von Basel zur Abwasserreinigungsanlage leitet. Ein wahrlich stolzes Bauwerk mit 245 m Länge und einem Durchmesser von 2,2 m. Wegen des hohen Verschmutzungsgrades dauerte der Einsatz für unsere fünf Mitarbeiter mehrere Wochen. Teilweise mussten sie sich knietief durch Schlamm und Kies arbeiten. Unser Kunde war sehr zufrieden