Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfung / Druckprüfung
Prüfung von Kanalsystemen, haltungen, Abschnitten und Muffen.
Dichtigkeitsprüfung mit Luft oder Wasser
Im Rahmen der Dichtheitsprüfung testen wir Kanalsysteme und Rohrleitungen mit Luft- oder Wasserdruck. Unser Einzugsgebiet umfasst die Kantone Aargau, Zürich, Basel, Bern und Solothurn.

Wir reinigen
Dichtheitsprüfung bei Rohren von 30 – 2000 mm
Prüfung von ganzen Kanalsystemen, Haltungen, Abschnitten und Muffen
Prüfung von Sonderprofilen
Dichtheitsprüfung von seitlichen Anschlüssen und Hausanschluss-Einbindungen
Prüfung von Schächten und Leichtflüssigkeitsabscheidern
Neubau- und Sanierungsabnahmen
Unsere Leistungen
Dichtheitsprüfungen mit Luft oder Wasser
Einsatz von Kreis- und Schwenkkameras zur exakten Positionierung und Dokumentation der Prüfung
Einsatz verschiedenster Prüfpacker für den jeweiligen Einsatzfall
Dokumentation der Prüfergebnisse
Ihre Vorteile
Dokumentation der Dichtheit Ihrer Kanalsysteme
Erkennen von Mängeln im Frühstadium und gegebenenfalls Anhaltspunkte für einen möglichen Sanierungsbedarf
Dokumentation der Prüfergebnisse, auch zur Vorlage bei Behörden. Bei Neu- und Umbauten ist die Dichtheitsprüfung von Amtes wegen obligatorisch.
Qualitätssicherung von Kanalsanierungen

Ablauf der Druckprüfung
Bei der Dichtheitsprüfung werden die zu prüfenden Abschnitte mit Spezialballonen abgesperrt. Anschliessend werden die Zwischenräume mit Luft oder Wasser befüllt. Spezielle Sensoren erkennen, ob die Kanalisation absolut dicht ist. Die Ergebnisse werden anhand eines digitales Messprotokolls dokumentiert.