CHRISTIAN KELLER, LEITER KANALUNTERHALT
Seit vielen Jahren bauen wir laufend unsere Dienstleistungspalette rund um den Unterhalt und die grabenlose Sanierung von Liegenschaftsentwässerungen aus. Kürzlich haben wir ein neues, kombiniertes Saug- und Spülfahrzeug in Betrieb genommen, welches speziell für diesen Anforderungsbereich entwickelt wurde.
Das sehr flexibel einsetzbare Fahrzeug wird unserem Team helfen, die Kundenbedürfnisse noch effizienter und zielgerichteter zu bedienen. Bis heute haben wir immer ein kleines Kanalreinigungsfahrzeug zum Kunden geschickt, welches je nach Bedarf noch einen Sauganhänger mit sich führte. Der Disponent musste jeweils im Vorfeld entscheiden, ob er ein Fahrzeug mit oder ohne Sauganhänger losfahren lassen wollte. Von Fall zu Fall und je nach seinem Informationsstand zum Problem vor Ort. Diese Beurteilung ist anhand der telefonischen Angaben durch den Kunden manchmal gar nicht so einfach, selbst für einen Fachmann nicht. Mit dem neuen Fahrzeug ist die Ausgangslage wesentlich unkomplizierter, weil es beide Funktionen in sich vereint.
Unser langjähriger Chauffeur Vaso Bajic (Mitte), der Kundenberater André Frehner (links) und unser Disponent Fabian Bächli (rechts) freuen sich bei der Schlüsselübergabe über das neue Fahrzeug der Kanal-total-Flotte.
Selbst gravierende Verschmutzungen in Abwasserleitungen können mit speziellen Düsen und dem eingebauten Hochdruckaggregat gereinigt werden. Stellt unser Chauffeur vor Ort fest, dass zum Beispiel das Entleeren des Hofsammlers auf dem Garagenvorplatz erforderlich ist, so kann er das verschmutzte Material mittels einer Vakuumpumpe absaugen und in einem Vorratsbehälter sammeln.
Das Material wird anschliessend fachgerecht entsorgt. Selbstverständlich ist auch unser jüngstes Flottenmitglied mit einer Kamera ausgerüstet, die es uns ermöglicht, die Kanalisation und unsere Arbeit auch optisch zu kontrollieren.