Rohrsanierung

Sanierung hausinterner Abwasserleitungen durch Innenbeschichtung

Leitungssanie­rung im Spraypoxy-Verfahren

Das Spraypoxy-Verfahren erlaubt eine kostengünstige Rohrsanierung von innen. Damit sanieren wir hausinterne Abflussrohre mit einem Rohrdurchmesser zwischen 40 und 150 Millimeter und einer Länge von max. 15 Metern pro Etappe. Dank insgesamt 13 Standorten in der Schweiz haben wir insbesondere in den Kantonen Aargau, Zürich Basel, Baselland, Bern und Solothurn jeweils nur kurze Anfahrtswege.

Rohrsanierung im Spraypoxy-Verfahren

Unsere Leistungen

Mit dem Spraypoxy-Verfahren sanieren wir Abwasserleitungen im Innenbereich von bis zu 15 Metern Länge und einem Durchmesser zwischen 40 und 150 Millimeter durch Innenbeschichtung mit Epoxidharz (EP-Harze).

Alternativ dazu bieten wir für Rohrdurchmesser ab 75 Millimeter Inliner-Sanierungen mit klassischer Dampfaushärtung oder der modernen Bluelight-Technologie an. 

Nebst der Inliner-Sanierung bewerkstelligen wir Kanalsanierungen mit Robotern und manuellen Sanierungsverfahren. Hier geht’s zur Übersicht der Kanalsanierungsverfahren.

In Kooperation mit der Hächler-Gruppe, unserer Muttergesellschaft, erbringen wir ausserdem Bauleistungen rund um die Abwassersysteme.

Ihre Vorteile

Günstige Sanierung statt teuren Ersatz von alten Abwasserleitungen

Abwasserdurchfluss ist wieder gewährleistet

Neuste Technologie und erfahrene Fachspezialist*innen

Eine Ansprechperson für sämtliche Leistungen, die im Zusammenhang mit der Rohrsanierung anfallen können

Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit und des Werterhalts der Rohrleitungen Ihrer Liegenschaft

Schnelle Verfügbarkeit dank insgesamt 13 Standorten in den Kantonen Zürich, Aargau, Bern, Basel, Baselland und Solothurn

Oft gestellte Fragen

Nachdem die Abwasserleitung gründlich gereinigt und von Rost und Ablagerungen befreit worden ist, folgt eine optische Zustandskontrolle mittels TV-Anlage. Anschliessend wird auf der Rohrinnenseite eine Epoxidharz-Beschichtung aufgetragen. Diese Schicht dichtet undichte Stellen ab und gleicht Unebenheiten aus. Dadurch kann die Lebensdauer der alten Rohre erheblich verlängert werden.

Die genauen Kosten sind abhängig von Rohrdurchmesser, Länge und Zustand der zu sanierenden Wasserleitungen. Ein Richtpreis ist schwierig zu definieren, da diverse Vor- und Nacharbeiten notwendig sind. Dies sind unter anderem: Spülarbeiten, Fräsen/Entkalken, TV-/Zustandskontrolle, Dichtheitsprüfungen, etc. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine individuelle Offerte.

Die Innenbeschichtung ist um einiges günstiger als wenn die Abwasserleitungen ersetzt würden. Das Epoxidharz hält selbst grossen Temperaturschwankungen mühelos stand und bildet dank seiner Elastizität keine neuen Risse. Während der Sanierung kommt es zu praktisch keinen negativen Emissionen, wie Lärm oder Staub. Der Betrieb der sanitären Anlagen muss lediglich für kurze Zeit eingestellt werden, zumal die Sanierung eines Rohres meistens innerhalb von ein bis zwei Tagen abgeschlossen ist. Im Vergleich zur Inliner-Sanierung können mit Spraypoxy noch kleinere Rohrdurchmesser saniert werden.

Die Sanierung einer Abwasserleitung ist meistens bereits innerhalb von ein bis zwei Tagen abgeschlossen.

Wir sind der Kanaltechnik-Bereich der Hächler-Gruppe bestehend aus den folgenden fünf Firmen: Franz Pfister AG, Hächler-Reutlinger AG, Widmer AG Kanalunterhalt, EX TEAM AG Kanalservices und Rohrrenova AG. Unser Firmennetzwerk umfasst insgesamt 13 Standorte in den Kantonen Zürich, Aargau, Basel, Baselland, Bern und Solothurn. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine Offerte.

Die genauen Kosten sind abhängig von Rohrdurchmesser, Länge und Zustand der zu sanierenden Wasserleitungen. Ein Richtpreis ist schwierig zu definieren, da diverse Vor- und Nacharbeiten notwendig sind. Dies sind unter anderem: Spülarbeiten, Fräsen/Entkalken, TV-/Zustandskontrolle, Dichtheitsprüfungen, etc. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für eine individuelle Offerte.

Die Kosten der Rohrsanierung mit dem Spraypoxy-Verfahren trägt in aller Regel die Eigentümerschaft der Abwasserleitungen. In den meisten Fällen sind dies Privatpersonen oder Firmen. In manchen Schadenfällen übernimmt auch die Versicherung die Kosten.

Zu den kostentreibenden Faktoren zählen beim Spray- und Brush-Coating die Rohrlänge, Bögen und Abzweigungen in der Leitung, der Zustand der alten Leitungsrohre sowie die Zugänglichkeit vor Ort.

Nachdem die Abwasserleitung gründlich gereinigt und von Rost und Ablagerungen befreit worden ist, folgt eine optische Zustandskontrolle mittels TV-Anlage. Anschliessend wird auf der Rohrinnenseite eine Epoxidharz-Beschichtung aufgetragen. Diese Schicht dichtet undichte Stellen ab und gleicht Unebenheiten aus. Dadurch kann die Lebensdauer der alten Rohre erheblich verlängert werden.

Kanal total bietet die gesamte Palette der gängigen Kanalsanierungs-Verfahren an: Dazu gehören die Inliner-Sanierung, Kurzliner-Verfahren, Sanierungen mit Kanalrobotern, sowie manuelle Sanierungsverfahren. Hier gelangen Sie zur Übersicht der Kanalsanierung.

Bei uns erhalten Sie standardmässig zu jedem Sanierungsauftrag eine Dokumentation sowie eine Videobefahrung der sanierten Leitungen. Darauf ist einfach zu erkennen, ob die Innenbeschichtung sauber ausgeführt worden ist.

Referenzen

Aus alt mach neu

Abwassersysteme wurden erstmals vor 50 Jahren in England mit dem Inlinerverfahren saniert. Ein mit speziellen Kunststoffen getränkter Schlauch wird mit Spezialgeräten in die undichten Abwasserleitungen eingebracht, mit Druckluft an die Rohrwandung gepresst und durch Wärme

Weiterlesen »

Kanal total unter tierischer Beobachtung

Seit Anfang 2019 ist die Hächler-Reutlinger AG/Kanal total stolzer Vertragspartner des Zoo Zürichs. Der über vier Jahre laufende Vertrag beinhaltet sämtliche Kanalunterhaltsarbeiten, welche im Zoo ausgeführt werden. Wir konnten bereits bei einigen grossen Projekten, z.B.

Weiterlesen »
Scroll to Top

Alles aus EINER HAND

Fassaden
Flächeninstandhaltung
Historische Bauten
Hoch- und Tiefbau
Holzbau
Immobilien
Kanalunterhalt/- sanierung
Lüftungsreinigung
Plattenbeläge
Schreinerei
Umbau komplett
Umbau und Renovation

Fassaden

Flächeninstandhaltung

Bautenschutz

Hoch- und Tiefbau

Holzbau

Immobilien

Kanalunterhalt/-sanierung

Lüftungsreinigung

Plattenbeläge

Schreinerei

Umbau Komplett

Umbau und Renovation

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
Telefon 056 438 05 05
info@haechler.ch