Leitungen regelmässig kontrollieren

Kanalisationsleitungen müssen regelmässig gereinigt werden. So entstehen keine Gebäudeschäden, die teuer saniert werden müssen. Zudem bleibt die Lebensdauer der Abwasserleitungen erhalten.

Die Gewässerschutzverordnung schreibt funktionstüchtige Abwasseranlagen vor. Viele Gemeinden machen bei jeder Baubewilligung die Auflage, dass Leitungen kontrolliert und gegebenenfalls saniert werden müssen.

Die Entfernung von ausgehärtetem Kalk ist aufwändig und teuer.

Eine regelmässige Reinigung der Kanalleitungen verhindert die Entstehung von harten Kalk-Ablagerungen. Werden diese nicht regelmässig entfernt, härtet der Kalk aus und die Entfernung ist mit einem grossen Mehraufwand verbunden. Dasselbe gilt für Wurzelwerke innerhalb der Kanalisation: Dicke Wurzeleinwüchse müssen mit Spezialwerkzeugen entfernt werden.

Für Reparaturen an Abwasserleitungen muss der Hausbesitzer aufkommen, und das kann teuer werden. Leitungen sollten deshalb regelmässig unterhalten und kontrolliert werden. Es dient letztlich auch der Werterhaltung der Liegenschaft.

Folgende Reinigungsintervalle werden von Verbänden empfohlen:
Neubauten und Umbau: sofort, nach Abschluss der Bauarbeiten
Sickerleitungen: alle 1 bis 3 Jahre
Schmutzwasser- und alle Grundleitungen: alle 2 bis 5 Jahre
Dachwasser- und Terrassenabläufe: alle 1 bis 3 Jahre

Vorbeugen ist besser als teuer bezahlen

Kanal total bietet Hauseigentümern ein Wartungsabo an. Die Nutzer erhalten eine Meldung, wenn ein Service fällig ist, profitieren von einem Rabatt auf allen Arbeiten und bei einem Notfall von dem 24-Stunden- Service ohne Zuschlag. Bei
schadhaften Leitungen bietet Kanal total ausserdem eine Komplettlösung für eine Sanierung oder Erneuerung an – alles aus einer Hand.

Aktuelles

Weitere Beiträge

Wir reinigen Küchenabluftsysteme

Hygiene ist in der Gastronomie oberstes Gebot. Dies gilt auch für die Küchenabluftsysteme. Während die Lüftungsreinigung in der Regel auf die Entfernung einer Staubschicht in den Lüftungsrohren abzielt, geht es

Mehr »

Kanal total an der «Gewerbe vor Ort» in Frick

Vom 15. bis 27. September 2023 fand in Frick die «Gewerbe vor Ort» statt. Die Kanal total/Hächler-Reutlinger AG präsentierte an ihrem Stand die Dienstleistungen Kanalunterhalt, Kanalsanierung sowie Lüftungsreinigung. Während interessierte

Mehr »

Unfallschutz ist uns wichtig

Eine unserer Stärken sind unsere unterschiedlichen Dienstleistungen. Die Kehrseite der Medaille ist, dass diese völlig unterschiedliche Unfallrisiken mit sich bringen. Das Verhindern von Arbeitsunfällen erfordert viel Disziplin und ständiges Training,

Mehr »

Im Einsatz für den Nachwuchs

Alle zwei Jahre findet in Wettingen die Aargauische Berufsschau, kurz «ab’23» statt. Die Hächler-Gruppe engangiert sich auf der Berufsschau für den Beruf als «Entwässerungstechnologe/technologin» sowie für die Bauberufe. Zusammen mit

Mehr »
Scroll to Top

ALLES AUS EINER HAND

Fassaden
Flächeninstandhaltung
Historische Bauten
Hoch- und Tiefbau
Holzbau
Immobilien
Kanalunterhalt/- sanierung
Lüftungsreinigung
Plattenbeläge
Schreinerei
Umbau komplett
Umbau und Renovation

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
Telefon 056 438 05 05
info@haechler.ch