Filmglanz in Zürich: Franz Pfister Verleiht Strassenszenen das Gewisse Etwas

Das Gebiet rund um das Grossmünster in Zürich hat sich in jener Nacht zum Filmset verwandelt. Es finden Dreharbeiten zum Schweizer Dokumentarfilm «Das Geheimnis von Bern» statt.

Die Bernerinnen und Berner dominieren die Mundartszene der Deutschschweiz seit vielen Jahren. Was ist das Geheimnis, das sich hinter diesem Phänomen verbirgt? Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader macht sich auf die Spurensuche. Davon handelt der Film «Das Geheimnis von Bern».

Im Zusammenhang mit den Dreharbeiten waren auch wir mit einem Spülfahrzeug im Einsatz. Bei Strassenszenen, die in der Nacht gedreht werden, bedienen sich die Filmemacher gerne eines Tricks, welcher die Aufnahmen spannender und dramatischer erscheinen lässt. Im Fachjargon auch «Wet-Down» genannt. Tönt kompliziert, ist es aber nicht. Unser Chauffeur Marco Käppeli hat mit dem Spülwagen die Strasse und das Trottoir nass gemacht und schon wirkt die Szene später im Film um einiges cooler. Die Strasse spiegelt, glänzt und glitzert und setzt so die Umgebung ins richtige Licht.

Ein «nichtallnächtlicher» Einsatz, um den sich unsere Mitarbeiter auch gerne mal streiten.

Thomas Guhl
Geschäftsführer Franz Pfister AG
Oktober 2024

Aktuelles

Weitere Beiträge

Strahlend sauber

Ob beanspruchte Industriehallen, Tiefgaragen, Fassaden oder Sportplätze – die Franz Pfister AG bringt jede Fläche zum Glänzen. Die regelmässige Reinigung von Flächen sorgt für Werterhalt, Sicherheit und ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Mehr »
Nach oben scrollen

ALLES AUS EINER HAND

Fassaden
Flächeninstandhaltung
Historische Bauten
Hoch- und Tiefbau
Holzbau
Immobilien
Kanalunterhalt/- sanierung
Lüftungsreinigung
Plattenbeläge
Schreinerei
Umbau komplett
Umbau und Renovation

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
Telefon 056 438 05 05
info@haechler.ch