Strenge Sicherheitsvorschriften

Bei einem internationalen Grossunternehmen im Kanton Zürich, welches in der chemischen Industrie tätig ist, führen wir jedes Jahr die wiederkehrenden Kanalreinigungsarbeiten aus. Ausserdem wird das Auffangbecken mit chemischen Flüssigkeiten kontrolliert und gegebenenfalls abgesaugt. Nebst diesen Arbeiten werden während den Intervallen auch alle Schlammsammler um das Gebäude kontrolliert und gegebenenfalls abgesaugt.

Nebst diesen Arbeiten werden während den Intervallen auch alle Schlammsammler um das Gebäude überprüft und entsprechend entleert. Der Schlamm wird danach von unseren Chauffeuren fachgerecht in der nächstgelegenen Spezialdeponie entsorgt.

Das Besondere an diesen Arbeiten sind die strengen Sicherheitsvorschriften. Bevor unsere Spezialisten mit ihrem Fahrzeug auf das Areal fahren, müssen sie sich am Empfang anmelden, Sicherheitsbrille sowie Sicherheitshelm aufsetzten, Besucherausweise beantragen, und erst dann geht es los. Die Sicherheitsrichtlinien sind wegen der verschiedenen chemischen Stoffe, die sich in den grossen Behälter auf dem Areal befinden, gerechtfertigt und müssen zwingend eingehalten werden.

Giovanni Palumbo, Leiter Kanalunterhalt, Hächler-Reutlinger AG

Liegenschaftsentwässerung

Aktuelles

Weitere Beiträge

Strahlend sauber

Ob beanspruchte Industriehallen, Tiefgaragen, Fassaden oder Sportplätze – die Franz Pfister AG bringt jede Fläche zum Glänzen. Die regelmässige Reinigung von Flächen sorgt für Werterhalt, Sicherheit und ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Mehr »
Nach oben scrollen

ALLES AUS EINER HAND

Fassaden
Flächeninstandhaltung
Historische Bauten
Hoch- und Tiefbau
Holzbau
Immobilien
Kanalunterhalt/- sanierung
Lüftungsreinigung
Plattenbeläge
Schreinerei
Umbau komplett
Umbau und Renovation

Hächler-Gruppe
Tägerhardstrasse 118
5430 Wettingen
Telefon 056 438 05 05
info@haechler.ch